Literatur zum Kraftfahrjägerbataillon Kopal Nr. 3
| ALTENBURGER Andreas | Kavallerie-Schützen-Regiment 10 in: Online Lexikon der deutschen Wehrmacht | | Abfrage Jänner 2012 | | BAUER Kurt | Sozialgeschichtliche Aspekte des Juliputsches 1934 – Dissertation | | WIEN 2001 | | BMH | Handbuch der bewaffneten Macht für Heer und Volk - Österreichischer Militärkalender | | WIEN 1937 | | BOTZ Gerhard | Nazi, Opportunist, Partisanenbekämpfer, Kriegsopfer - Erinnerungssplitter und dokumentarische Evidenz zu meinem Vater“, gekürzte Fassung erschienen in : BOTZ Gerhard (Hg.): Schweigen und Reden einer Generation. Erinnerungsgespräche mit Opfern, Tätern und | | WIEN 2005 | | ETSCHMANN Wolfgang | Österreich und die Anderen unter deutschem Expansionsdruck, in: Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ) 4/2008 | | WIEN 2008 | | K.A. | Bundesheer (1. Republik) | | Abfrage Jänner 2012 | | KLÖSCH Christian | Des Führers heimliche Vasallen. Die Putschisten des Juli 1934 im Kärntner Lavanttal | | WIEN 2007 | | PORTISCH Hugo | Österreich die unterschätzte Republik | | WIEN 1989 | | PRIESCHL Martin | Das erste Heer der Ersten Republik, in: TRUPPENDIENST - Folge 309, Ausgabe 3/2009 | | WIEN 2009 | | SCHMIDL Erwin A. | Gott schütze Österreich das Bundesheer durfte es nicht!, in: Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ) 4/2008 | | WIEN 2008 | | SELLINGER Günter | Die Kavalleriekaserne in: Unsere Stadt, Stadtgemeinde Stockerau, März 2010 | | STOCKERAU 2010 | | SELLINGER Günter | Die Prinz-Eugen-Kaserne in: Unsere Stadt, Stadtgemeinde Stockerau, März 2012 | | STOCKERAU 2012 | | SMOLLE Walter | Bruderkrieg im Hause Österreich, in: Gendarmerie Brücke Kärnten, Die illustrierte Rundschau der Kärntner Exekutive Ausgabe 2/2005 | | KÄRNTEN 2005 | | SPIELBERGER Walter J. | Kraftfahrzeuge und Panzer des österreichischen Heeres 1896 bis heute | | STUTTGART 1976 |
Online: 21.02.2012 by WGE - Update: 07.05.2012 by WGE - Version: Donnerstag , 30.
Oktober 2025
|